AK 1 "Lebensraum Stadt, Arbeitswelt & Wirtschaft"
Zielgruppe:
Akteure aus den Bereichen, die die strukturellen Rahmenbedingungen für Familien mitbestimmen bzw. gestalten, wie Unternehmer / Gewerbetreibende, Arbeitsagentur und ARGE, Gewerkschaften, Pro Vilshofen, Kammern sowie (Stadt) Verwaltung, Bauen & Wohnen, Sicherheit, Öffentlicher Nahverkehr, Politik etc.
AK 2 "Erziehung, Bildung, Betreuung"
Zielgruppe:
Akteure wie Krippen und Kindergärten , Schulen, Nachmittagsbetreuung, Tagesmütter, Mutter-Kind-Gruppen, Bildungsträger etc.
AK 3 "psycho- , soziale-, ökonomische- und sonstige Beratung/Hilfe"
Zielgruppe:
Akteure aus familienentlastenden Diensten, Beratungsstellen, Sozialvereine und -verbänden, Kirchen etc.
AK 4 "Gesundheit und Vorsorge"
Zielgruppe:
Akteure wie z.B. Hebammen, Frauen-, Kinder- und Hausärzte, Kinder- und Jugendpsychologen, Kliniken, Logopäden und Physiotherapeuten, Krankenkassen, Gesundheitsamt, Schwangerenberatungsstellen etc.
AK 6 "Freizeit, Kultur und Bürgerschaft"
Zielgruppe:
Akteure aus Vereinen, Freizeit- und Kultureinrichtungen, interessierte Bürger, potenzielle Ehrenamtliche